was ist digitalisierung?
Die Digitalisierung hält Einzug, und das nicht nur in Großbetrieben in der Industrie, sondern geht bis zum kleinsten Einzelhandelsunternehmen.
Unter Digitalisierung versteht man ganz allgemein das Übernehmen eines analogen Wertes, eines Vorganges oder Prozesses, in etwas Digitales. Beispiele hierfür sind klassischerweise ToDo-Listen:
diese wurden Jahrelang händisch geschrieben, die Tätigkeit wurde durchgeführt, das ToDo wurde abgehackt. Wenn die Liste vollständig oder teilweise erledigt war, wurde eine neue geschrieben und unerledigte Punkte sind mitgenommen worden.
Diesen Prozess zu digitalisieren ist heute vollkommen normal. Jeden Tag schreiben viele Menschen Ihre ToDos in Ihr Smartphone, wahrscheinlich sogar Sie. Doch was bringt die Digitalisierung dem Einzelnen, was bringt Sie einer Gruppe von Personen und was bringt Sie der Gesellschaft?